Landkreis Esslingen
ADAC-Prognose zu Ostern: Das sind die Stau-Hotspots auf den Autobahnen
Der ADAC Württemberg erwartet lebhaften Verkehr zu den Osterferien in Baden-Württemberg. Stau-Höhepunkt wird das Osterwochenende, besonders der Gründonnerstag.
Der ADAC Württemberg rechnet für den Beginn der baden-württembergischen Osterferien sowie rund um die Feiertage mit zahlreichen Staus. Traditionell rollt zu den Osterferien die erste große Reisewelle des Jahres über die Autobahnen im Südwesten. Hinzu kommt der Durchreiseverkehr aus den anderen Bundesländern, in denen überwiegend ebenfalls schulfrei ist. So starten am Wochenende vom 11. bis 13. April neben Baden-Württemberg unter anderem noch Bayern und Nordrhein-Westfalen in die Osterferien. Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich vor allem am Gründonnerstag (17. April) auf eine sehr hohe Verkehrsbelastung einstellen. „Ohne Staus wird es an diesem Tag nicht gehen“, warnt Holger Bach, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg. „Viele Reisende brechen dann in das lange Oster-Wochenende auf und sind gleichzeitig auf den Straßen unterwegs.“
195 Stunden Stillstand in Baden-Württemberg
2024 verzeichnete der ADAC am Gründonnerstag, dem staureichsten Tag der Osterferien, 195 Stunden Stillstand auf den Autobahnen Baden-Württembergs. Dabei dehnte sich die Blechlawine auf insgesamt 528 Kilometer Länge aus. Zu den Tagen mit hohem Staurisiko zählt der ADAC Württemberg zudem den Freitag, 11. April, sowie den Karfreitag (18. April). Zum Ferienstart am 11. April wird sich der Höhepunkt des Reiseverkehrs am Nachmittag abspielen, am Karfreitag hingegen schwerpunktmäßig am Vormittag. Am Ostermontag (21. April) sorgt der einsetzende Rückreiseverkehr nach Prognosen des ADAC erneut für volle Autobahnen in Baden-Württemberg.
Wer zeitlich flexibel ist, sollte möglichst die staureichen Tage meiden und auf andere Termine ausweichen. „Am Samstag und vor allem am Ostersonntag erwarten wir eine sehr ruhige Lage auf den Autobahnen im Südwesten“, sagt Holger Bach. Die meisten Reisenden hätten dann ihre Ziele bereits erreicht, dementsprechend frei seien die Straßen.
Baustellen als Stau-Hotspots
Während der Ferienzeit verschärfen einige Autobahn-Baustellen das Staugeschehen. „Das Sorgenkind bleibt der Bereich bei Pforzheim, der durch den Oster-Reiseverkehr noch weiter belastet wird“, sagt ADAC-Verkehrsexperte Bach. Der A8-Abschnitt gilt als Stau-Hotspot und belegte 2024 erneut den Spitzenplatz in der ADAC-Staubilanz für Baden-Württemberg. Der Mobilitätsclub registrierte im vergangenen Jahr insgesamt 5043 Stunden Stau aufgrund der Dauerbaustelle an der Enztalquerung. Besonders staugefährdete Autobahnen in Baden-Württemberg an Ostern: A5 (Heidelberg – Karlsruhe – Basel); A6 (Mannheim – Heilbronn – Nürnberg); A7 (Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte); A8 (Karlsruhe – Stuttgart – München); A81 (Heilbronn – Stuttgart).
Baustellen mit Staugefahr in Baden-Württemberg an Ostern
A7 (Würzburg – Ulm zwischen Heidenheim und Brenztalbrücke); A8 (Stuttgart – Karlsruhe zwischen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord); A81 (Stuttgart – Heilbronn zwischen Ludwigsburg-Nord und Rastplatz Kälbling); A81 (Stuttgart – Heilbronn zwischen Dreieck Leonberg und Stuttgart-Feuerbach)
NTZ+ Landkreis Esslingen | 11.04.2025 - 05:00
Nicht jede unbesetzte Schulleiterstelle im Landkreis Esslingen ist ein Problem
Nach wie vor sind Rektoren gesucht, beispielsweise an der Gemeinschaftsschule in Frickenhausen und am Gymnasium Neckartenzlingen. An den Schulen bahnt sich eine Lösung an, auch wenn die Stellen offiziell noch vakant sind.