Viel Unterhaltung rund um Bühne und Markt bei Afrikatagen in Nürtingen
Bei den 15. Afrikatagen in Nürtingen geht es bunt und vielfältig zu. Bei einem Spaziergang über das Areal der Alten Seegrasspinnerei gibt es viel zu sehen.
Juliane KunzNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 30.07.2023 - 13:50Bei den 15. Afrikatagen in Nürtingen geht es bunt und vielfältig zu. Bei einem Spaziergang über das Areal der Alten Seegrasspinnerei gibt es viel zu sehen.
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Unter den vielen Besuchern der 15. Nürtinger Afrikatage herrschte ausgelassene Stimmung.Foto: Juliane Kunz
Die Modenschau der Afrikatage hat Tradition. Gezeigt wurde Kleidung der Verkaufsstände, Geschneidertes von Mactar Ane, der mit seiner Nähmaschine vor Ort Aufträge annahm, und Stücke aus dem Fundus vom Verein Namél.Foto: Juliane Kunz
Die Band Safname aus Reutlingen besteht aus Musikern aus Gambia und dem Senegal. Sie spielten traditionelle afrikanische Lieder.Foto: Juliane Kunz
Die geflochtenen Zöpfe nennt man Braids. Je nach Stärke der Zöpfe sitzt man auch mal mehrere Stunden.Foto: Juliane Kunz
Dem Regen zum Trotz heizte Adama Sunshine mit Band Nürtingen ein.Foto: Juliane Kunz
NÜRTINGEN. Es duftet nach gerösteten Kaffeebohnen. Das äthiopische Restaurant Abessina am Eingang zum Areal der Alten Seegrasspinnerei lädt die Besucher der Afrikatage zu einer Tasse Kaffee mit Popcorn ein – und röstet und brüht live auf einer kleinen Bühne. Afrikatage – wer sich darauf einlässt, erfährt ein Fest der Sinne. Riechen, schmecken, sehen, fühlen. Hier vereint sich all das zu einem ...