Hans Notter, Repräsentant des Energiekonzerns, soll Neckartenzlingens Bürgermeister Herbert Krüger unerlaubte Versprechungen gemacht haben
Jürgen GerrmannNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 02.05.2013 - 12:00Hans Notter, Repräsentant des Energiekonzerns, soll Neckartenzlingens Bürgermeister Herbert Krüger unerlaubte Versprechungen gemacht haben
Das Corpus Delicti: ein Sommer-Schirmzelt der EnBW.Foto: NZ-Archiv
Hochspannung im Nürtinger Amtsgericht und Wolken überm EnBW-Horizont: Die Staatsanwaltschaft sieht rund um die Vergabe der Neckartenzlinger Stromkonzession Bestechung im Spiel. jg
Schon die Anzeige hatte für Aufsehen gesorgt, die Anklage dürfte noch mehr Wirbel auslösen: Das Nürtinger Amtsgericht wird demnächst klären, ob Hans Notter, der Repräsentant des Energiekonzerns EnBW, versucht hat, den Neckartenzlinger Bürgermeister Herbert Krüger zu bestechen. Die Staatsanwaltschaft sieht dafür einen „hinreichenden Tatverdacht“.
NECKARTENZLINGEN. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ...