NTZ+ Landkreis Esslingen

Das Kompostwerk bei Kirchheim wird umfangreich saniert und umgebaut

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen investiert rund 20 Millionen Euro. Das Werk bleibt ein Jahr lang außer Betrieb. Zuvor gibt es noch einen Tag der offenen Tür.

Mit einem Bagger wird das angelieferte Material auf Förderbänder geladen. Foto: Ralf Just
In einer großen Lagerhalle wird die Masse gelagert, bevor sie verarbeitet wird. Foto: Ralf Just
Die angelieferte Masse wird in mehreren Reinigungsgängen von Fehlwürfen wie zum Beispiel Dosen oder Plastiktüten gereinigt. Foto: Ralf Just
Die gereinigte Masse wird mittels eines Förderbandes in die große Rottehalle transportiert. Foto: Ralf Just
Die Mitarbeiter des Kontrollzentrums haben alle Maschinen und Abläufe im Blick und koordinieren die jeweiligen Reinigungsschritte. Hier wird auch die Moderne Einzug halten. Nach der Modernisierung werden hier nur noch große Bildschirme zu sehen sein. Foto: Ralf Just
Auf dem Dach modern, im Inneren wird modernisiert: Das Kompostwerk in Kirchheim wird nach den Umbauarbeiten mit der neusten Technik ausgestattet sein. Foto: Michael Zaiser
Der fertige Kompost. Foto: Ralf Just
Fehlwürfe, wie Kaffeepads oder Plastiktüten, werden durch Magnetschneider aus der Masse entnommen. Foto: Ralf Just
Gehört alles nicht in den Biomüll: große Berge mit Plastiktüten, Dosen und anderem Ausschuss. Foto: Ralf Just

LANDKREIS ESSLINGEN. Das Kompostwerk des Landkreises Esslingen schließt demnächst seine Pforten – nicht auf Dauer, aber für rund ein Jahr. In Betrieb gegangen ist es 1996, wirtschaftlich hat es laut Michael Potthast, dem Geschäftsführer des landkreiseigenen Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB), seinen Zweck längst erfüllt. Nun steht eine umfangreiche Generalsanierung an. Zuvor besteht am Sonntag, 11. ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite