NTZ+ Handball

Das Kreuz mit dem Band

Handball: Für die schweren Knieverletzungen sind etliche Faktoren verantwortlich – Fast jeder Verein kann ein trauriges Lied davon singen

Martin Strobel zog sich in der ersten Halbzeit des zweiten WM-Hauptrundenspiels Deutschlands gegen Kroatien einen Kreuzbandriss zu. Foto: Eibner
Und auch Nadine Hofmann von der TG Nürtingen hat’s schon dreimal erwischt. Foto: Archiv
Hohe Sprünge, schnelle Drehungen und abrupte Richtungswechsel sind enorme Belastungen für die Gelenke. Grafik: Henrie/AdobeStock
Der Körper hat einfach nicht mehr mitgemacht - Maik Zimmermann bleibt dem Handball aber zumindest von der Außenlinie aus erhalten. Foto: Just

„Furchtbar“ – „brutal“ – „Katastrophe“ – „Wahnsinn“. So lauten einige dramatische Kommentare zu der Vielzahl von Kreuzbandrissen, die im Handball passieren. Wir haben betroffene Spieler, Trainer, Verantwortliche, Ärzte und Physiotherapeuten zu den schweren Knieverletzungen gefragt. Fazit: etliche Faktoren sind dafür verantwortlich, dass solche schlimmen Blessuren zu einer Zwangspause von einem ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite