Neue Erkenntnisse, neue Fragen: An Burrenhof und Heidengraben endet die diesjährige archäologische Kampagne
Andreas WarauschNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 30.09.2016 - 12:00Neue Erkenntnisse, neue Fragen: An Burrenhof und Heidengraben endet die diesjährige archäologische Kampagne
Auf dem linken Bild ist der Technische Ausgrabungsleiter Jonas Armingeon mit einer restaurierten Urne der Kampagne von 2015 mit Jörg Bofinger vom Landesamt für Denkmalpflege zu sehen, rechts erläutert Dr. Gerd Stegmaier die aktuellen Grabungen nahe des Tors F. Fotos: Warausch
Deutlich zu erkennen: Die braunen Flächen gleich links neben dem Burrenhof-Parkplatz sind das Grabungsgelände 2016. Luftbild: Steffen
Der Sommer endet – und mit ihm die aktuelle Grabungskampagne an Burrenhof und Heidengraben. Gestern zogen die Verantwortlichen dort, wo bald das Erlebnisfeld Heidengraben entstehen soll, eine sehr positive Bilanz.
Droben auf der Alb bahnt sich ein wissenschaftliches Highlight an. Ein Highlight aber, das ganz sicher nicht nur Fachleute zwischen Erkenbrechtsweiler, Hülben und Grabenstetten locken ...