Gedenken am Volkstrauertag: „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit“
Am gestrigen Volkstrauertag wurde in Nürtingen und Oberensingen der Opfer der beiden Weltkriege gedacht
Jürgen HolzwarthNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 18.11.2019 - 05:30Am gestrigen Volkstrauertag wurde in Nürtingen und Oberensingen der Opfer der beiden Weltkriege gedacht
Erwiesen den Kriegstoten beim Mahnmal auf dem Alten Friedhof die Ehre: Matthias Hiller vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (vorn), OB Johannes Fridrich und Heiderose Siebert für den VdK-Ortsverband Nürtingen bei der Kranzniederlegung. Fotos: Holzwarth
Das Nürtinger Kammerorchester und Solistin Johanna Beier in der Kreuzkirche
Rund 30 Nürtinger Bürger und Stadträte hatten gestern bei trübem Novemberwetter den Weg auf den Alten Friedhof an der Stuttgarter Straße und nach Oberensingen gefunden. Bei den Ehrendenkmalen fand die Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege und des NaziRegimes statt.
NÜRTINGEN. „Rund 55 Millionen Opfern der Kriege und der Nazidiktatur gedenken wir am Volkstrauertag. ...