Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg fördert die Sanierung der Strohstraße 15 mit 50 000 Euro aus der Lotterie Glücksspirale
Volker HaußmannNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 23.08.2016 - 12:00Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg fördert die Sanierung der Strohstraße 15 mit 50 000 Euro aus der Lotterie Glücksspirale
So sieht’s derzeit im ältesten Haus Nürtingens aus – GWN-Architekt Eckart Krüger (links), Dr. Uwe Beck vom Schwäbischen Heimatbund, OB Heirich und Regine Koch-Scheinpflug schauten sich gestern auf der Baustelle um. Fotos: Haußmann
Professor Dr. Rainer Prewo von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg und Regine Koch-Scheinpflug von der Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg übergaben gestern den Förderbetrag symbolisch an Oberbürgermeister Otmar Heirich (rechts).
Seit über 40 Jahren steht das Haus Strohstraße 15 leer. Derzeit wird die dringend notwendige Sanierung des ältesten Hauses Nürtingens doch noch angegangen. Auf rund 380 000 Euro werden die Kosten dafür beziffert. 50 000 Euro steuert die Denkmalstiftung Baden-Württemberg dazu bei. Am Montag wurde im Rathaus der symbolische Scheck übergeben.
NÜRTINGEN. Recht unscheinbar kauert das gelb gestrichene ...