Ein in Wendlingen ausrangiertes Löschfahrzeug unterstützt den Aufbau der Freiwilligen Feuerwehr einer Kleinstadt in den Karpaten
Christa AnselNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 12.07.2013 - 12:00Ein in Wendlingen ausrangiertes Löschfahrzeug unterstützt den Aufbau der Freiwilligen Feuerwehr einer Kleinstadt in den Karpaten
Ein Bild aus dem Archiv der Feuerwehr: am 25. Juni 1982 bot die Übergabe des Löschfahrzeugs 16 TS Anlass zum Gruppenfoto mit Wehr, Bürgermeister und Gemeinderat.
Das Bild entstand bei der Übergabe des Wendlinger Feuerwehrfahrzeugs an die rumänische Stadt Predeal: (von links) Marcel Frátilá, Wendlingens Kommandant Miroslav Jukic, Joana Hablitzel, Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel und Pedreals Bürgermeister Liviu Coco˛s. sel
Wenn die Wendlinger Feuerwehr altgediente Fahrzeuge ausmustert, landen diese keineswegs beim Schrotthändler. Im Gegenteil. Mit der Unterstützung der Stadt wird geschaut, wo diese Fahrzeuge noch gute Dienste tun können. Eines der alten Wendlinger Feuerwehr-Autos fährt in Nigeria, ein anderes ist in Jordanien eingesetzt. Ein drittes wurde jetzt nach Rumänien überführt.