NTZ+ Wendlingen

K-Pop als Tor zur koreanischen Kultur

Die Wendlingerin Linda Forintos war auf einer fünfwöchigen Sprachreise in Südkorea und der Metropole Seoul. Dafür durfte sie sogar fünf Wochen in Deutschland der Schule fernbleiben.

Kontrast zwischen Moderne und Tradition. Foto: Linda Forintos
Linda Forintos im traditionellen Hanbok vor dem Gyeongbokgung-Palast. Foto: Linda Forintos
Lindas koreanisches Lieblingsessen Bulgogi – Feuerfleisch. Foto: Linda Forintos
Die Stadt im Zeichen des K-Pop. Cafés widmen sich den Lieblingsstars der Fans. Foto: Linda Forintos
Am Gebäude des ehemaligen Plattenlabels der Gruppe BTS haben sich Fans mit ihren Unterschriften verewigt. Foto: Linda Forintos
Als großer Fan war Linda Forintos bei Konzerten ihrer Lieblingsband Enhypen. Foto: Linda Forintos
Lindas Abschlussklasse in Seoul. Foto: Linda Forintos

WENDLINGEN. Mitten im Schuljahr für einige Wochen einfach verreisen – davon träumt wohl so mancher Schüler. Für Linda Forintos vom Wendlinger Robert-Bosch-Gymnasium erfüllte sich dieser Traum. Denn die Schule stellte sie im Februar für fünf Wochen frei, damit sie eine Sprachreise nach Südkorea antreten konnte. „Ich interessiere mich für Korea seit ich zwölf bin“, sagt Forintos. Seitdem ist sie ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite