Rudolf Sigler hat 1903 den „Adler“ vom Vater übernommen – Jetzt weicht das Wirtshaus einer neuen Wohnbebauung
Christa AnselNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 20.01.2014 - 12:00Rudolf Sigler hat 1903 den „Adler“ vom Vater übernommen – Jetzt weicht das Wirtshaus einer neuen Wohnbebauung
Ein Bild des „Adlers“ in der Schwenkgasse aus seinen Anfängen. Vor der Wirtschaft ging Rudolf Sigler seiner Arbeit als Steinmetz nach. Rechts ist noch ein Teil des einstigen Wendlinger Klosters zu sehen. Das wurde Ende der 60er-Jahre samt einem Teil der historischen Stadtmauer abgetragen.
Um- und Anbauten haben das Erscheinungsbild des „Adlers“ in der Wendlinger Schwenkgasse im Lauf der Jahre immer wieder verändert. Fotos: privat
Der „Adler“ in der Wendlinger Schwenkgasse ist weit über 150 Jahre alt. Im gesellschaftlichen Leben Wendlingens hat er in der Vergangenheit stets eine wichtige Rolle eingenommen. Die Wirtschaft war Keimzelle vieler Vereine. Demnächst wird das Gebäude abgebrochen. Die Bausubstanz ist nicht mehr zu retten. An seiner Stelle entsteht neue Wohnbebauung.