Meldungen

Kirchheimer Wollmarkt

KIRCHHEIM (pm). Wolle hat in der Kirchheimer Stadtgeschichte eine wichtige Rolle gespielt, war die Stadt doch von 1819 bis 1914 der größte Wollhandelsplatz in Baden-Württemberg. Auf dem Schlossplatz, im Marstallgarten und dem Schloss wird dies beim zweiten Kirchheimer Wollmarkt am 15. und 16. September entsprechend gewürdigt. Am Samstag, von 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag, von 11 bis 18 Uhr, bieten 31 Markthändler alles rund um das Thema „Schaf und Wolle“ an. Das Rahmenprogramm mit Wiegeaktion zugunsten der Sanierung der Martinskirche, Schäfereimusik, kleinem Eröffnungsumzug, Kinderprogramm und vielem mehr macht den Besuch erst recht attraktiv. Die Markthändler bieten Schafskäse, Lammwurst, Lammprodukte, Felle, Wolle sowie traditionelle Schäfereiartikel, Schafseifen und handgefertigte Lederartikel an. Darüber hinaus gibt es Schuhe, Kunstobjekte, Taschen, Kleidung aus naturbelassener und gewalkter Wolle für die großen und kleinen Besucher.

Weitere Informationen zum Kirchheimer Wollmarkt unter www.kirchheim-teck.de

Zur Startseite