Mit Bempflinger Hilfe: Nun sprudelt das Wasser in Sinendet
Die Gemeinde Bempflingen schließt das Trinkwasserprojekt mit dem Bau eines Tiefenbrunnens in dem afrikanischen Ort erfolgreich ab.
pmNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 25.12.2023 - 10:00Die Gemeinde Bempflingen schließt das Trinkwasserprojekt mit dem Bau eines Tiefenbrunnens in dem afrikanischen Ort erfolgreich ab.
Govenor Jonathan Bii Chelilim und Bürgermeister Bernd Welser bei der Freigabe des Brunnens.Foto: Gemeinde Bempflingen
Freuen sich bei der gemeinsamen Übergabefeier: von links Abgeordneter Richard Kerring, Birgit Zimmermann, Heiner Löffler, Govenor Jonathan Bii Chelilim und Bürgermeister Bernd Welser.Foto: pm (Gemeinde Bempflingen)
BEMPFLINGEN. Aus 178 Metern Tiefe kommt das Trinkwasser, das künftig die 700 Haushalte des kenianischen Ortes Sinendet versorgt. Es wird vor Ort an Selbstabholer verkauft. In naher Zukunft sollen von der afrikanischen Gemeinde Rohre verlegt und dann zuerst benachbarte Schulen und Haushalte angeschlossen werden.
Der Tiefbrunnen, dessen Bau die Gemeinde Bempflingen im Rahmen einer kommunalen ...