NTZ+ Landkreis Esslingen

Mit digitaler Technik geht es im Kreis Esslingen dem Ampfer an den Kragen

Eine komplexe Software steuert den Spritzmitteleinsatz kostensparend punktgenau. Der Beurener Landwirt Martin Schnerring machte den Praxistest.

Mit einer Arbeitsbreite von acht Metern können auf großen Flächen in relativ kurzer Zeit Ampfergewächse ausgemerzt werden. Foto: Uwe Gottwald
Es ist nur ein kleines Kästchen (Mitte rechts), doch es birgt eine große Rechnerleistung, um die von den Kameras (oben und unten) erfassten Ampferpflanzen zielgenau zu besprühen. Foto: Uwe Gottwald
Der Stumpfblättrige Ampfer muss frühzeitig bekämpft werden, ansonsten kann er eine Höhe von über einem Meter erreichen. Foto: Uwe Gottwald
Nico Weber (links) vom Maschinenring und Landwirt Hartmut Schnizer erklären die Funktionsweise des Spritzgeräts, die mittels eines Tablets überprüft werden kann. Foto: Uwe Gottwald

LANDKREIS ESSLINGEN. „Der stumpfblättrige Ampfer wird zur wahren Pest“, sagt Nico Weber vom Maschinenring Alb-Neckar-Fils. Das Gewächs verdrängt auf Grünland das Gras und andere als Futtermittel angebaute Pflanzen. „Der Ampfer breitet sich bei zunehmend trockenen Sommern immer weiter aus“, erklärt Weber. Weil er bis zu zwei Meter tief wurzelt, ist er gegenüber Trockenheit unempfindlich. Wegen ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite