Meldungen
Morgen Osternestlesmarkt
In der ganzen Stadt haben die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Im Rahmen des Osternestlesmarkts in der Altstadt laden die Nürtinger Geschäftsleute am Sonntag, 2. April, zum großen Frühjahrs-Sonntagseinkauf ein. Die Ladentüren sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet und ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für lebendiges Treiben in der ganzen Innenstadt.
NÜRTINGEN (pm). Der Osternestlesmarkt lockt bereits ab 11 Uhr die Besucher in die Stadt. Beim gemütlichen Bummel durch die Altstadt gibt es viel zu Entdecken: Allerlei reich verziertes Kunsthandwerk wird angeboten und die österlich dekorierten Gassen laden zum Verweilen ein.
Für die Kinder haben die Einzelhändler des Nürtinger Werberings zwei Karussells organisiert. Eines dreht sich gleich hinter der Volksbank, das andere am Schillerplatz direkt vor der Kreuzkirche. Übrigens: Von 13 bis 18 Uhr wird im Bürgertreff eine Kinderbetreuung angeboten – hier können die Kleinen ihre eigenen Osterhasen basteln. Und weil Bummeln richtig hungrig macht, gibt es am 2. April an mehreren Ständen Leckeres für Groß und Klein. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.
Offene Türen gibt es an diesem Wochenende auch in der Kreuzkirche – der „Markt der Meister und Restauratoren“ ist am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die im Werbering zusammengeschlossenen Einzelhändler sehen dem verkaufsoffenen Sonntag mit viel Vorfreude entgegen: „Unser verkaufsoffener Sonntag stößt seit Jahren auf unglaubliche Begeisterung. Aus der ganzen Region strömen jedes Frühjahr Tausende gut gelaunte Besucher nach Nürtingen“.
Frieder Henzler, Vorsitzender des Nürtinger Werberings, sieht den Erfolg in Nürtingen vor allem in einem breiten und attraktiven Sortiment, den liebevoll dekorierten Gassen der Altstadt und dem großzügigen Parkplatzangebot begründet. Gerade von auswärtigen Besuchern kommt viel Lob und Anerkennung. „Die Wege sind kurz, die Beratung kompetent und persönlich. Kurz gesagt: die Atmosphäre stimmt“. Und das nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag, wie der Werbering-Vorsitzende ausdrücklich betont.