Neujahrsempfang der Grünen im Kreis Esslingen: Ministerpräsident Kretschmann greift AfD scharf an
Das Thema Bildung wird dieses Jahr bei der Landesregierung einen besonderen Stellenwert erhalten. Drei grüne Kandidaten für die Kommunalwahl stellten sich vor.
Sylvia GierlichsNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 27.01.2024 - 05:00Das Thema Bildung wird dieses Jahr bei der Landesregierung einen besonderen Stellenwert erhalten. Drei grüne Kandidaten für die Kommunalwahl stellten sich vor.
Der Treffpunkt Stadtmitte war am Donnerstagabend gut besucht. In der ersten Reihe hatten die Abgeordneten Andrea Lindlohr, Sebastian Schäfer, Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel, der Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann Platz genommen.Foto: Sylvia Gierlichs
Winfried Kretschmann verteidigte in seiner Rede Verfassung und Demokratie.Foto: Sylvia Gierlichs
Wendlinger Lokalprominenz in einer Reihe: Christa Schimpf, Ansgar Lottermann, Walter Schimpf und mit dem Abstand eines Sitzplatzes Pfarrer Peter Brändle (von rechts).Foto: Sylvia Gierlichs
Kandidaten für die Kommunalwahl: Klaus Pfeiffer, Fitore Hoxha-Schrantz und Bastian Wolfer wurden von Sigrid Schöttle (von links) zu ihrer Motivation befragt, in die Kommunalpolitik zu gehen.Foto: Sylvia Gierlichs
Sebastian Kurz (Aichtal) und Ulrich Spangenberg (Oberboihingen) in heiteren Gesprächen mit Paul Magino.Foto: Sylvia Gierlichs
Helga Münz-Bulach und Ursula Vaas-Hochradl im Gespräch mit der Leiterin des Staatlichen Schulamtes, Corina Schimitzek (von links).Foto: Sylvia Gierlichs
Winfried Kretschmann mit Mitgliedern der Wendlinger Grünen. Alle überragend: Andreas Schwarz, Kirchheimer Landtagsabgeordneter, neben ihm Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel.Foto: Sylvia Gierlichs
Auch die Köngener Grünen wollten ein Erinnerungsfoto mit dem Ministerpräsidenten haben.Foto: Sylvia Gierlichs
Ein paar Worte von Katholik zu Katholik: Paul Magino und Winfried Kretschmann.Foto: Sylvia Gierlichs
WENDLINGEN. Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Ein Meilenstein, den Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Neujahrsempfang des Kreisverbandes der Grünen in Wendlingen am Donnerstagabend in den Fokus seiner Rede stellte. Ein Grundgesetz, das Deutschland über viele Jahrzehnte Freiheit und inneren Frieden geschenkt habe. „Das Jahr hat ...