Meldungen

„Pro & Contra Industrie 4.0“

NÜRTINGEN (pm). Am Montag, 6. Juni, 20 Uhr, geht es in einer von der Volkshochschule Nürtingen in Kooperation mit dem Forum Innovation und Transfer veranstalteten Podiumsdiskussion im Panoramasaal der Stadthalle K3N um das Thema „Pro & Contra Industrie 4.0“. Die Diskussion findet im Rahmen der Vortragsreihe „Blickpunkt Zukunft“ statt. Die „vierte industrielle Revolution“ wird tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen. Welche das sein werden und wie man diese Entwicklung begleiten muss, welche Vorteile sie uns bringen kann und welche Gefahren es abzuwehren gilt, darüber diskutieren an diesem Abend mit Dr. Theodor Niehaus, Vorstand der Festo Didactic SE, Dr. Sebastian Schlund, Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), und Welf Schröter, Gründungspartner der „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ und Leiter des Forums Soziale Technikgestaltung Württemberg, drei Experten. Moderiert wird das Gespräch von Professor Dr. Uwe Beck, dem ehemaligen wissenschaftlichen Leiter und Mitbegründer der Learntec, Karlsruhe und der Professional Learning Europe (PLE). Die Referenten stellen ihre Position am Anfang der Diskussion in kurzen Beiträgen vor. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zur Startseite