NTZ+ Wendlingen

Projekt „Natur nah dran“ geht weiter

Weitere Flächen im Stadtgebiet werden für blühende Wiesen vorbereitet – Auch Streuobstwiesen sollen einbezogen werden

Das, was hier nach einer steinernen Wüste aussieht, ist ein vorbereitetes Beet für eine artenreiche Magerwiese. Fotos: Holzwarth
Auch hier entlang der Pfauhauser Straße beim Friedhof soll ein Wildblumen-Biotop entstehen. Neu gepflanzt wurden auch die Jungbäume, nachdem die alten Bäume abgeholzt werden mussten.

Offensichtlich sind Grünflächen nicht immer als solche erkennbar. Anders ist es nicht zu erklären, weshalb vereinzelt Autos darauf gesichtet wurden. Der selbst auserkorene Parkplatz ist dafür aber mitnichten geeignet. Stattdessen werden darauf mit großem Aufwand Magerwiesen im Stadtgebiet angelegt – sie sind Nahrungshabitate für Bienen und andere Insekten.

WENDLINGEN. Mittlerweile ist das Wissen ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite