20 geschichtsbewusste Bürgerinnen und Bürger gründeten den Arbeitskreis und bieten regelmäßig Führungen auf dem Hohenneuffen und in der Stadt an
Nürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 01.10.2014 - 12:0020 geschichtsbewusste Bürgerinnen und Bürger gründeten den Arbeitskreis und bieten regelmäßig Führungen auf dem Hohenneuffen und in der Stadt an
Seit 25 Jahren gibt es den Freundeskreis der Hohenneuffen-Burgführer. Unser Foto zeigt die aktiven Burgführer: von links Susanne Schade, Pfarrer i. R. Marstaller, Regine Erb, Karl-Martin Eberhardt, Elly Osswald, Heribert Sauter, Konrad Malin, Andreas Schade und Anton Palesch. Auf dem Foto fehlen: Petra Buchmann, Otto Muckenfuß, Suse Prinz und Willi Heinickel. Fotos: privat
Der verstorbene Eduard Kuchelmeister gab den Anstoß für den Freundeskreis der Hohenneuffen-Burgführer.
Wer im Täle unterwegs ist, der hat ihn fast immer im Blick: den Hohenneuffen. Die Neuffener verbinden mit der altehrwürdigen Ruine ein wichtiges Stück Heimat. Von oben genießt man einen wunderschönen Blick ins Tal. Und wer nicht nur schauen, sondern auch Historisches über die Burg erfahren möchte, der sollte sich einer Tour mit den Burgführern anschließen.