NTZ+ Wendlingen

„Sichtbare Zeichen“ einer Patenschaft

Beim 65. Vinzenzifest in diesem Jahr wird „50 Jahre gelebte Patenschaft“ gefeiert – Ausstellungseröffnung am Samstag, 27. August

1985 erhielt die Stadt Wendlingen eine Dankesurkunde für ihre vorbildliche Patenschaft von der Sudetendeutschen Volksgruppe (Foto), über die der Freistaat Bayern die Schirmherrschaft seit 1954 übernommen hatte. Als damaliger Ministerpräsident Bayerns hat Franz Josef Strauß die Urkunde unterzeichnet, wie man in der Ausstellung in Wendlingen sehen kann. Unser Foto zeigt einen Teil der Vorbereitungen für die Ausstellung, von links Joachim Vöhringer, Leiter des Amts für Familie, Bildung und Soziales, der Ehrenvorsitzende der Egerländer Gmoi Wendlingen, Horst Rödl mit Ehefrau Gaby Rödl und Hauptamtsleiter Bernhard Laderer. gki

Morgen in einer Woche beginnt das 65. Vinzenzifest in Verbindung mit dem 42. Egerländer Landestreffen. Dann steht wieder das Erntedankfest der Heimatvertriebenen im Mittelpunkt. Gleichzeitig feiert die Stadt die Patenschaft über die Egerländer. Vor 50 Jahren ist Wendlingen Patenstadt der Egerländer in Baden-Württemberg geworden.

WENDLINGEN. Traditionell am letzten Wochenende im August feiert ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite