NTZ+ Landkreis Esslingen

So kann im Kreis Esslingen eine Familie zur Pflegefamilie werden

Wieso braucht es Pflegefamilien? Welche Arten der Betreuung gibt es? Und wie trägt der Soziale Dienst im Kreis Esslingen zur Vermittlung bei? Darüber berichtet Günther Groß vom Amt Sozialer Dienst und Psychologische Beratung.

Die Kreisverwaltung bietet Kurse für Bewerber an, die ein Pflegekind aufnehmen möchten. Die Vermittlung gestaltet sich jedoch meist schwierig, weil unter anderem die Lebenswelt von Familien komplexer geworden ist. Foto: Symbolbild Adobe Stock/Yuri Arcurs

LANDKREIS ESSLINGEN. 55 Unterbringungen bei Bereitschaftspflegefamilien zählte der Landkreis Esslingen im ersten Halbjahr 2024. Über die Inobhutnahme entscheiden die Mitarbeitenden des Sozialen Diensts, wenn eine dringende Gefahr für das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen besteht. „Diese Entscheidungen werden im Mehraugenprinzip getroffen“, erklärt Günther Groß vom Amt Sozialer Dienst und ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite