NTZ+ Landkreis Esslingen

Tipps gegen Tigermücken im Kreis Esslingen

Was das Gesundheitsamt rät, um den gefährlichen Krankheitsüberträgern die Brutstätten zu nehmen.

Die Tigermücke ist mit drei bis acht Millimetern kleiner als ein Ein-Cent-Stück und anhand ihrer Schwarz-Weiß-Zeichnung zu erkennen. Wer eine sichtet, sollte dies unter www.mueckenatlas.com melden. Foto: Nicolas Henon

LANDKREIS ESSLINGEN. Die Asiatische Tigermücke, die ursprünglich aus tropischen Gebieten stammt, verbreitet sich auch in Baden-Württemberg. Weil die Asiatische Tigermücke ein möglicher Überträger von tropischen Krankheitserregern wie dem Dengue-Virus, Chikungunya-Virus und West-Nil-Virus auf den Menschen ist, hat das Gesundheitsamt das Vorkommen vor Ort genau im Blick. So wurde die Mücke 2023 ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite