NTZ+ Wendlingen

Was macht eigentlich ein Bier-Sommelier?

Joachim Kuppert arbeitet für den Wendlinger Getränke-Großhändler Gefako unter anderem als Bier-Sommelier. Im Gespräch mit unserer Redaktion erläutert er, zum internationalen Tag des Bieres, worauf es beim Genuss ankommt.

Joachim Kuppert ist seit 2014 ausgebildeter Bier-Sommelier und gibt sein Wissen auf Lehrgängen weiter. Hier ist er beim Bierstacheln zu sehen. Dabei wird ein glühendes Eisen in ein kühles Bier getaucht. Durch die Hitze karamellisiert der Zucker im Bier – so soll sich der Geschmack verändern. Foto: Gefako

WENDLINGEN. „Es gibt kein schlechtes Bier“, sagt Joachim Kuppert. Denn die Frage ob ein Bier jemandem schmeckt oder nicht, sei keine Frage der Qualität, sondern des persönlichen Geschmacks. Deshalb wirbt er seit beinahe zehn Jahren für die Geschmacksvielfalt des Gerstensafts, der in Deutschland seit 1516 nach dem Reinheitsgebot gebraut werden muss. Kuppert ist Biersommelier und arbeitet beim ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite