Meldungen

„Weihnachten im Schuhkarton“

(pm) Viele Kinder erhalten zu Weihnachten kein Geschenk, weil sie keine Eltern mehr haben oder diese sich keine Präsente leisten können. Mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins „Geschenke der Hoffnung“ kann jeder einem Kind in Osteuropa eine ganz besondere und individuelle Freude bereiten. Mitmachen ist ganz einfach: Einen Deckel und Boden eines Schuhkartons mit Geschenkpapier bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton online unter box-to-go.de bestellen. Anschließend Geschenke für ein Kind (Junge/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) in den Schuhkarton packen. Und schließlich das Päckchen mit einer empfohlenen Spende von sechs Euro für Abwicklung und Transport bis zum 15. November zu einer der Abgabestellen bringen. Im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung sind das:

in Nürtingen Eva Dhan-Weller, Holzstraße 1, Telefon (0 70 22) 3 70 29; Annemarie und Martin Steuernagel, Kapellenstraße 46, Telefon (0 70 22) 21 47 57; Gabi Schwitallik, Hans-Möhrle-Straße 120, Telefon (0 70 22) 4 59 57, Simone Böpple, Pfeiferstraße 42. In den Umlandgemeinden: Reinhard und Karin Jerosch, Amselweg 8, Großbettlingen; Patricia Wohlhaupter, Egertstraße 11, Frickenhausen; Stadtbücherei Aichtal, Hindenburgstraße 18, Aichtal-Grötzingen; Dorothea Fuchs, Uhlandstraße 21, Aichtal-Grötzingen; Manfred und Gisela Stadler, Stuttgarter Straße 34, Altdorf (nachmittags); Anja Scheufele, Seilerbahn 6, Neckartailfingen (nachmittags); Beate Böhme, Waldstraße 9, Kirchheim-Ötlingen; Schuhhaus Streicher, Neuffener Straße 1, Beuren.

Weitere Informationen gibt es unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org oder Telefon (0 30) 76 88 38 83.

Zur Startseite