NTZ+ Wendlingen

Weltacker in Tachenhausen: 2000 Quadratmeter zum Überleben

Auf dem Hofgut in Tachenhausen hat Professorin Sabine Kurz einen Weltacker angelegt. Was darauf angebaut ist und wofür man die landwirtschaftlichen Produkte dann braucht, erklärte sie bei einem Rundgang.

Der Weltacker des Hofguts Tachenhausen. Foto: Gierlichs
Sabine Kurz mit dem Samen des Tabaks
Eine Kichererbse
Die Tabakpflanze
Die Erdnuss mit einer Blüte

WENDLINGEN. Wie viel Fläche braucht ein Mensch, um sich gesund zu ernähren? Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft, die ihren Sitz in Berlin hat, wollte das herausfinden. Und hat eine einfache Rechnung aufgemacht. 1,5 Milliarden Hektar Land werden weltweit als Ackerfläche genutzt. Teilt man diese Fläche durch die Zahl der Weltbevölkerung, derzeit etwas mehr als 7,9 Milliarden Menschen, ergibt sich, ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite