Willi Hogh und sein Aero: ein Auto mit besonderer Note
Alte Schätze: Auch wenn die erste Fahrt mit dem Oldtimer ein Fiasko war, sind Willi Hogh und sein roter Flitzer seit vielen Jahren unzertrennlich. Der kleine Wagen ist robust und hat auch einem gewaltigen Hagelsturm schon getrotzt.
Kai MüllerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 04.02.2024 - 12:00Alte Schätze: Auch wenn die erste Fahrt mit dem Oldtimer ein Fiasko war, sind Willi Hogh und sein roter Flitzer seit vielen Jahren unzertrennlich. Der kleine Wagen ist robust und hat auch einem gewaltigen Hagelsturm schon getrotzt.
Willi Hogh ist stolzer Besitzer eines Aero 18Foto: Kai Müller
Der Oldtimer macht von allen Seiten eine gute Figur.Foto: Kai Müller
Auch ein schöner (Auto)-Rücken kann entzücken.Foto: Kai Müller
Blick aufs TachometerFoto: Kai Müller
Schlicht, aber schön: das Rücklicht des OldtimersFoto: Kai Müller
Der Kofferraum böte Platz für eine weitere Person. Zu empfehlen ist der Schwiegermuttersitz aber nicht.Foto: Kai Müller
So muss ein Oldtimer aussehen.Foto: Kai Müller
Willi Hoghs Aero hat nur eine Beifahrertür.Foto: Kai Müller
Willi Hogh hat mit seinem Oldtimer schon einige Pokale gewonnenFoto: Kai Müller
FRICKENHAUSEN. Es regnet. Mist, denkt sich da der Berichterstatter. Da wird Willi Hogh sein Oldtimer-Schmuckstück sicherlich nicht aus der Garage fahren. Doch der 79-Jährige winkt gelassen ab: „Das macht nichts. Hören Sie genau hin.“ Als Hogh den Motor seines Aero 18 (oder auch Aero 662) per Handanlasser startet, ertönt ein heller Klingelton. Nein, nicht an der Haustür, die Anlassgeräusche ...