WENDLINGEN. Wie die Polizei mitteilt, war der Fahrer eines Schwertransporters gegen 2.30 Uhr auf der A8 in Richtung Stuttgart unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Kirchheim-Teck/West und Wendingen, bei km 179, bemerkte der Fahrer eine starke Rauchentwicklung an seinem Gespann. Der Fahrer handelte richtig und fuhr auf den Standstreifen. Dabei stellte er fest, dass wohl die Bremsen an seinem Scania und Spezialauflieger heiß gelaufen waren und dies zu einem kleineren Feuer an einer der Bremstrommeln geführt hatte. Glücklicherweise ging das Feuer von selbst aus, die verständigte Feuerwehr kühlte die auf circa 100 Grad erhitzten Bremsen durch Wassereinsatz herunter. Da das Lkw-Gespann jedoch teilweise auf den rechten Fahrstreifen ragte, wurde die Autobahnmeisterei verständigt. Die sicherte die Gefahrenstelle ab und sperrte den rechten Fahrstreifen. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Nach einer Reparatur konnte der Schwertransport weiterfahren. Eine Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Blaulicht | 20.04.2025 - 12:56
Cupra-Fahrer entzieht sich Polizeikontrolle bei Esslingen/Stuttgart (Zeugenaufruf)
B 10 / ESSLINGEN. Das Polizeirevier Esslingen ermittelt gegen den bislang unbekannten Fahrer eines Pkw Cupra Formentor. Der Fahrer war am Samstag gegen 21 Uhr wegen seiner Fahrweise einer Streifenwagenbesatzung auf der B 10 Höhe Esslingen-Mettingen ...
Blaulicht | 20.04.2025 - 13:06
Verkehrsunfall mit Verletzten auf Ulmer Steige bei Römerstein
BAD URACH. Am Samstagnachmittag ist es auf der B 28, Ulmer Steige, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden vier Personen leicht verletzt. Der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW Passat war gegen 15.50 Uhr auf der Ulmer Steige von Römerstein ...