LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Beamte des Polizeipräsidiums Reutlingen waren am Donnerstag wegen mehrerer Protestaktionen am Landesflughafen Stuttgart im Einsatz. Sie wurden hierbei von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz und der Bundespolizei unterstützt. Im Rahmen zweier unangemeldeter Aktionen stiegen gegen 9.45 Uhr in den Terminals 1 und 3 insgesamt acht Personen auf Vordächer und eine Brüstung. Im Zuge der von der zuständigen Behörde als Versammlung eingestuften Aktionen wurden unter anderem Banner aufgehängt und Lautsprecherdurchsagen gemacht. Gegen zwölf Uhr verließen die Versammlungsteilnehmer aus Terminal 3 gemäß der zuvor erteilten Auflage eines Zeitfensters das Terminal. Die Versammlungsteilnehmer aus Terminal 1 kamen der Auflage nicht nach und hielten sich bis 14.30 Uhr auf der Brüstung auf, von der sie selbstständig herunterkletterten. Neben den Versammlungsteilnehmern wurden sieben weitere Personen kontrolliert, die sich bereits im Vorfeld der Aktionen in den Terminals aufgehalten hatten. Insgesamt zehn Personen – gegen die teilweise bereits ein Hausverbot für den Flughafen bestanden hatte – wurde ein Platzverweis erteilt. Wegen des Hausverbots wurden in vier Fällen Ermittlungen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs eingeleitet. Zudem werden weitere Verstöße gegen das Versammlungsgesetz geprüft. Der Flugbetrieb war zu keiner Zeit beeinträchtigt.
Blaulicht | 25.04.2025 - 17:43
Brand auf Balkon in Esslingen
ESSLINGEN. Zum Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses sind die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am Donnerstagabend in die Hegensberger Straße ausgerückt. Gegen 18.45 Uhr war dort aus noch ungeklärter Ursache ein Papierkorb in Brand ...
Blaulicht | 25.04.2025 - 17:43
Zündelnde Kinder in Frickenhausen
FRICKENHAUSEN. Zum Brand einer Thuja-Hecke sind Feuerwehr und Polizei am Freitagmittag in den Brunnenweg im Ortsteil Tischardt ausgerückt. Gegen 13.20 Uhr war die Polizei von einer Zeugin alarmiert worden, die die brennende Hecke entdeckt hatte und ...