DETTINGEN/TECK. Drei teils Schwerverletzte und ein Sachschaden von rund 20.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, den eine 31-Jährige am Sonntagabend auf der B 465 zwischen Owen und Dettingen verursacht hat. Die Frau war gegen 22.35 Uhr mit ihrem Skoda Octavia auf der Bundesstraße von Owen kommend in Richtung Dettingen unterwegs, als sie auf der übersichtlichen und gerade verlaufenden Strecke aus noch ungeklärter Ursache zu weit nach links und auf die Gegenfahrspur kam. Eine entgegenkommende, 53 Jahre alter Fahrerin eines Nissan X-Trail versuchte noch, durch ein Ausweichen auf den rechten Grünstreifen einen Unfall zu vermeiden, dennoch kam es zur nahezu frontalen Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin und ihr 29-Jähriger Beifahrer wurden schwer, die Fahrerin des Nissan nach derzeitigen Erkenntnissen leicht verletzt. Alle drei wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Autos, an denen jeweils wirtschaftlicher Totalschaden entstanden war, mussten abgeschleppt werden. Zur Unterstützung der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und neun Feuerwehrleuten angerückt. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt und einem Ersthelfer im Einsatz. Zur Reinigung der Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen war die Straßenmeisterei vor Ort. Die Bundesstraße musste bis gegen 0.30 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt werden.
Blaulicht | 04.04.2025 - 12:04
Brand zweier Müllcontainer in Leinfelden-Echterdingen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Zwei Müllcontainer sind am Donnerstagabend in der Leinfeldener Bahnhofstraße in Brand geraten. Kurz vor 22.30 Uhr meldete ein Zeuge den Brand eines Containers in der Tiefgarageneinfahrt der Filderhalle. Bis zum Eintreffen ...
Blaulicht | 04.04.2025 - 12:05
Verkehrsunfall in Sielmingen
FILDERSTADT. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden ist es am Donnerstagnachmittag in Sielmingen gekommen. Gegen 15.45 Uhr lief ein 62-Jähriger zusammen mit einem Kind auf der Hindenburgstraße in Richtung der Felder. Ein nachfolgender ...