ESSLINGEN. Ein Senior aus Zell ist am Montag Opfer eines Schockanrufs geworden. Wie die Polizei berichtet, erhielt der Mann ab dem Vormittag mehrere Telefonanrufe von Kriminellen. Diese gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten dem Senior mit, dass eine Bekannte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Bis zur Bezahlung einer Kaution befinde sie sich in Untersuchungshaft. Der in Sorge versetzte Mann schenkte den perfiden Anrufern Glauben, hob einen fünfstelligen Betrag bei seiner Bank ab und übergab das Geld gegen 16.45 Uhr an seiner Wohnanschrift einem Komplizen der Anrufer. Wenig später flog der Betrug auf und der Geschädigte erstattete Anzeige. Von dem Abholer, der in unbekannte Richtung davonlief, liegt folgende Personenbeschreibung vor: Er ist etwa 1,75 Meter groß und hat schwarze, gescheitelte Haare. Er führte eine Plastiktasche mit unbekanntem Aufdruck mit sich. Zu seiner Bekleidung liegen keine Erkenntnisse vor. Zeugen, die Hinweise zu dem gesuchten Mann geben können oder am Montag in Zell verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon (0711) 3990-330 beim Polizeirevier Esslingen zu melden.
Blaulicht | 03.02.2025 - 10:47
Verdächtiger nach Einbruch in Köngen in Untersuchungshaft - Besitzer von Schmuckstücken gesucht
KÖNGEN. Nach einem Einbruch in Köngen am 18. Dezember 2024 befindet sich der zunächst flüchtige Tatverdächtige inzwischen in Untersuchungshaft. Wie berichtet soll der 33-Jährige in ein Wohnhaus in der Gunzenhauser Straße eingebrochen sein. Bevor der ...
Blaulicht | 03.02.2025 - 11:53
Mit E-Scooter in Neuhausen gestürzt
NEUHAUSEN. Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes hat ein 63 Jahre alter E-Scooter-Fahrer bei einem Sturz am Sonntagabend auf der Lindenstraße erlitten. Der Mann stürzte aus bislang ungeklärter Ursache gegen 18.50 Uhr an der Ecke Linden-/ ...