Wendlingen

Telefonbetrüger in Wendlingen am Werk (Warnhinweis)

WENDLINGEN. Ein Senior aus Wendlingen ist im Laufe des Dienstags von einem Telefonbetrüger um mehrere hundert Euro gebracht worden. Auf dem Computerbildschirm des Mannes war zuvor eine vermeintlich von dem Softwareunternehmen Microsoft stammende Warnnachricht erschienen, teilt die Polizei mit. Darin sei der Mann aufgefordert worden, eine angebliche Notrufnummer zu wählen. „Im anschließenden Telefonat mit einem selbsternannten Servicemitarbeiter wurde dem Senior vorgegaukelt, dass sein PC mit Trojanern befallen sei“, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Wendlinger schenkte dem wohl Glauben und gewährte daraufhin einen Fernzugriff auf seinen Computer. Im weiteren Verlauf seien vom Konto des Geschädigten mehrere hundert Euro abgebucht worden. Später sei der Betrug aufgeflogen.

Die Polizei klärt zu dieser Betrugsmasche auf. Näheres unter www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/.

Zur Startseite