WENDLINGEN. Ein Senior aus Wendlingen ist im Laufe des Dienstags von einem Telefonbetrüger um mehrere hundert Euro gebracht worden. Auf dem Computerbildschirm des Mannes war zuvor eine vermeintlich von dem Softwareunternehmen Microsoft stammende Warnnachricht erschienen, teilt die Polizei mit. Darin sei der Mann aufgefordert worden, eine angebliche Notrufnummer zu wählen. „Im anschließenden Telefonat mit einem selbsternannten Servicemitarbeiter wurde dem Senior vorgegaukelt, dass sein PC mit Trojanern befallen sei“, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Wendlinger schenkte dem wohl Glauben und gewährte daraufhin einen Fernzugriff auf seinen Computer. Im weiteren Verlauf seien vom Konto des Geschädigten mehrere hundert Euro abgebucht worden. Später sei der Betrug aufgeflogen.
Die Polizei klärt zu dieser Betrugsmasche auf. Näheres unter www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/.
Blaulicht | 20.04.2025 - 12:56
Cupra-Fahrer entzieht sich Polizeikontrolle bei Esslingen/Stuttgart (Zeugenaufruf)
B 10 / ESSLINGEN. Das Polizeirevier Esslingen ermittelt gegen den bislang unbekannten Fahrer eines Pkw Cupra Formentor. Der Fahrer war am Samstag gegen 21 Uhr wegen seiner Fahrweise einer Streifenwagenbesatzung auf der B 10 Höhe Esslingen-Mettingen ...
Blaulicht | 20.04.2025 - 13:06
Verkehrsunfall mit Verletzten auf Ulmer Steige bei Römerstein
BAD URACH. Am Samstagnachmittag ist es auf der B 28, Ulmer Steige, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden vier Personen leicht verletzt. Der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW Passat war gegen 15.50 Uhr auf der Ulmer Steige von Römerstein ...