WENDLINGEN. Ein Senior aus Wendlingen ist im Laufe des Dienstags von einem Telefonbetrüger um mehrere hundert Euro gebracht worden. Auf dem Computerbildschirm des Mannes war zuvor eine vermeintlich von dem Softwareunternehmen Microsoft stammende Warnnachricht erschienen, teilt die Polizei mit. Darin sei der Mann aufgefordert worden, eine angebliche Notrufnummer zu wählen. „Im anschließenden Telefonat mit einem selbsternannten Servicemitarbeiter wurde dem Senior vorgegaukelt, dass sein PC mit Trojanern befallen sei“, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Wendlinger schenkte dem wohl Glauben und gewährte daraufhin einen Fernzugriff auf seinen Computer. Im weiteren Verlauf seien vom Konto des Geschädigten mehrere hundert Euro abgebucht worden. Später sei der Betrug aufgeflogen.
Die Polizei klärt zu dieser Betrugsmasche auf. Näheres unter www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/.
Blaulicht | 05.02.2025 - 12:40
Betrunkener E-Bike-Fahrer stürzt in Esslingen
ESSLINGEN. Schwer verletzt hat sich ein Radfahrer, der am Dienstagabend auf dem Hofweg gestürzt ist. Der 55-Jährige war Polizeiangaben zufolge gegen 21.15 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Gehsteig des Hofwegs bergabwärts unterwegs, als er ohne ...
Blaulicht | 05.02.2025 - 12:43
In Gaststätte in Filderstadt eingebrochen
FILDERSTADT. Offenbar auf Getränke hat es ein Unbekannter abgesehen, der am frühen Mittwochmorgen in eine Gaststätte in der Seestraße im Stadtteil Sielmingen eingebrochen ist. Wie die Polizei mitteilt, verschaffte sich der Kriminelle zwischen 0.30 ...