Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Hundt hofft noch auf Rettung von Allgaier“ vom 26. November.
Zu meiner aktiven Zeit als IG Metaller war Dieter Hundt Präsident der deutschen Arbeitgeberverbände BDA. Er hat uns Gewerkschaftern oftmals lautstark seine politische Auffassung erläutert und gesagt, dass wir bescheiden sein müssen. Es hat mich heute geschockt, dass er 2022 seine Anteile an einen chinesischen Investor verkauft hat, der – nach Abschöpfen aller Kenntnisse – eine Pleite hinlegte. Für mich ist dies eine Erklärung dafür, wie rasch die Chinesen „gelernt“ haben, weltmarkttaugliche Autos zu bauen und wir die moralische Instanz von Arbeitgebervertretern kritisch beachten müssen.
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...