Hans-Dieter Doll, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Asylwende: Unionsantrag mit AfD-Stimmen angenommen“ vom 30. Januar.
Vorab: Ich bin weder ein CDU- noch ein AfD-Wähler. Trotzdem muss man der CDU und Friedrich Merz aktuell Respekt dafür zollen, dass sie nach Aschaffenburg endlich wahrnehmbar gehandelt haben. Die Migrationspolitik in Deutschland ist seit 2015, begonnen durch Angela Merkel, unterstützt und verteidigt durch SPD und Grüne, ein zunehmendes Desaster und spaltet das Land zutiefst. Für den Aufstieg der AfD sind Merkel und die oben genannten Parteien hauptverantwortlich. Dies alles schadet der Demokratie massiv. Anstatt nun gemeinsam mit der CDU (endlich) neue Wege in der Migrationspolitik zu gehen, dem völlig richtigen Anliegen zuzustimmen und damit ein notwendiges Signal für eine Umsteuerung zu geben, werden die CDU und vor allem Friedrich Merz verteufelt. Übrigens haben Grüne und SPD über 30 Anträge in den Bundestag gebracht, denen auch die AfD zugestimmt hat. Gleich ist eben nicht gleich. Das Verhalten der Grünen und der SPD schadet der Demokratie.
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...