Anita Gremmelspacher, Frickenhausen. Zum Artikel „Klagen über massiven Gestank“ vom 28. Juli. Zuerst dachte ich ja, das sei vorübergehend. Vielleicht ein Auto, das stark gebremst hat, oder irgendein Nürtinger, der seinen Müll im Ofen entsorgt. Nun stinkt es aber seit nahezu einem dreiviertel Jahr immer wieder dermaßen penetrant nach verbranntem Gummi – vor allem am Galgenberg und wenn man über die Neckarbrücke fährt –, dass einem fast gar schlecht wird. Nun ja, das müsste mich nicht weiter interessieren, so als Durchreisende gen Frickenhausen. Leider ist dem nicht so! Denn leider bringe ich eins meiner Kinder (drei Jahre) tagtäglich ins Zentrum des Gestanks in den Kindergarten, ein weiteres besucht eine Schule in Nürtingen am Neckar, die nicht weniger eingenebelt wird von den Gummischwaden, wie ich nach einem Elterngespräch beim Betreten des Pausenhofs geschockt feststellen musste.
Mein Kleinster (sieben Monate) und ich selbst sind spätestens alle zwei Wochen, wenn wir zum Elterndienst im Kindergarten sind, den ganzen Vormittag dem Gestank ausgesetzt. Manchmal für Stunden, manchmal nur minutenweise, ich konnte noch keine Regelmäßigkeit entdecken! Wenn ich dann glücklich um 13 Uhr das Feld mit brummendem Schädel und Übelkeit Richtung Alb räumen darf, gelten meine Gedanken den Anwohnern und meinen beiden ältesten Kindern, die das tagtäglich aushalten müssen. Vor wenigen Tagen (wir hatten ein Fest, um die Vorschüler zu verabschieden) hat es derart abscheulich gestunken, dass vielen Gästen das Feiern verging. Mein Sohn hatte (in diesem Falle) leider Schulpflicht.
Dadurch, dass die Polizei schon mehrfach vorbeikam, um die Sache aufzunehmen, änderte sich bisher leider nichts. Wie geht es wohl den anderen Angrenzern? Stinkt es ihnen auch? Im Freibad, auf dem Skaterplatz, beim Spaziergang auf dem Galgenberg, am Neckardreieck oder in der Altstadt? Inzwischen weiß ich, dass es nicht vorübergehend, sondern eine Produktionsbegleiterscheinung einer Firma am Galgenberg ist, die ihren Gestank aus dem Schornstein pustet. Mitten rein in das Lebensumfeld unserer Kinder. Mir stinkt’s gewaltig!
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...