Heinz Vogel, Gemeinderat in Oberboihingen. Zum Artikel „Kippt der Umbau der Unterboihinger Straße?“ vom 26. November.
Zur zukünftigen Ausgestaltung der Unterboihinger Straße wurden bis jetzt alle Beteiligten befragt, nur nicht der Gemeinderat. Wenn nun in der ersten Lesung im entscheidenden Gremium ein paar kritische Anmerkungen gemacht wurden, heißt das lediglich, dass der Gemeinderat das Sieben-Millionen-Euro-Projekt sehr ernst nimmt. Die internen Stellungnahmen und Ausführungsvorschläge der Planer zur vorrangig durchgeführten Bürgerbeteiligung wurden nicht kommentarlos abgenickt, sondern hinterfragt. Es geht um einen ausgewogenen Nutzungsanteil der verschiedenen Verkehrsteilnehmer am Verkehrsweg bei gleichzeitiger Verbesserung der Aufenthaltsqualität. Aus einer ehemaligen grauen Landesstraße wird eine immer noch sehr lebendige, aber vielfältige und bunte Erschließungsstraße. Mein Eindruck war, dass wir einen großen Schritt im Einklang mit den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern gemacht haben. Niemand hat ein größeres Interesse an einem Erfolg der Ortskernsanierung als der Gemeinderat.
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...