Fritz Immel, Neckartailfingen. Zum Artikel „Ostseepipeline Nord Stream 2 mit Gas befüllt“ vom 5. Oktober.
Jetzt wartet man auf das Gas aus der neuen Pipeline, weil die Gaspreise enorm gestiegen sind. Aber warum gibt es jetzt nicht genug Gas? Die Windräder sollen ja immer mehr Strom liefern. Aber seit Wochen weht kaum noch Wind, also muss der fehlende Strom mit Gas produziert werden, deshalb wird das Gas knapp und teuer. Über diesen einfachen Zusammenhang wird jedoch nicht berichtet. Ob das wohl der Segen der Energiewende ist? Ja, wenn man das Klima und die Welt retten will, dann muss es auch etwas kosten.
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...