Leserbriefe

Klimarettung muss etwas kosten

Fritz Immel, Neckartailfingen. Zum Artikel „Ostseepipeline Nord Stream 2 mit Gas befüllt“ vom 5. Oktober.

Jetzt wartet man auf das Gas aus der neuen Pipeline, weil die Gaspreise enorm gestiegen sind. Aber warum gibt es jetzt nicht genug Gas? Die Windräder sollen ja immer mehr Strom liefern. Aber seit Wochen weht kaum noch Wind, also muss der fehlende Strom mit Gas produziert werden, deshalb wird das Gas knapp und teuer. Über diesen einfachen Zusammenhang wird jedoch nicht berichtet. Ob das wohl der Segen der Energiewende ist? Ja, wenn man das Klima und die Welt retten will, dann muss es auch etwas kosten.

Zur Startseite