Frickenhausen

Neue Ortsmitte ist überteuert

Ralf Epple, Frickenhausen. Zum Artikel „Für das Parken in Tiefgarage werden Gebühren fällig“ vom 25. Oktober.

Jetzt bin ich aber gespannt, wie die Gebührenordnung bei den Parkplatzsuchenden in der neuen Ortsmitte ankommen wird. Wer möchte überhaupt in der „Neuen Ortsmitte“ parken? Aus welchem Anlass? Wo ist das Alleinstellungsmerkmal, das die 50 teuren Tiefgaragenstellplätze, die sich Frickenhausen leistet, füllen soll? Die Bürger zahlen sie (erzwungenermaßen) mit erhöhten Wassergebühren ja nur teilweise mit und haben oft gar nichts davon – außer vielleicht noch mehr Verkehr im Ort. Samstagnachmittag parken dort neun Autos. An den Supermärkten in Nürtingen und Linsenhofen sind die kostenlosen Parkplätze voll. So wie ich viele Schwaben kenne, werden sie selbst über 50 Cent die Nase rümpfen und lieber dreimal um den Block fahren – oder aber sie fahren gleich woanders hin. Meiner Meinung nach richtet man Parkplätze bedarfsgerecht ein und nicht andersherum, was zugegebenermaßen bei Tiefgaragen etwas komplexer ist.

Einen Lichtblick gibt es aber: günstige Tages- und Monatstickets. Da könnte man glatt einen Flughafenshuttle einrichten, vor allem, wenn es auch ein Wochenticket gäbe. Denn ein privater Tiefgaragenplatz kostet oft schon mehr als 80 Euro pro Monat. Auch für Besucher der Wohnungen wäre es interessant. Aber wann sind denn die Wohnungen verkauft? Ich würde schon deshalb keine kaufen wollen, weil es nicht einmal eine PV-Anlage auf den Dächern gibt. Balkonmodule schließt schon die Architektur aus. Ich hoffe, dass die Gebäudeinfrastruktur wenigstens ein paar Ladesäulen zulässt. Gesehen habe ich keine. Die „neue“ Ortsmitte scheint mir überteuert und nicht zeitgemäß.

Zur Startseite