Hartmut Wirsching, Beuren. Zum Artikel „Musk lacht, Weidel schwärmt: So lief das Gespräch“ vom 10. Januar.
Der reichste Mann der Welt führt ein live-Gespräch mit Alice Weidel von der AfD. Es macht sprachlos, was die AfD-Vorsitzende von sich gab. Hitler als einen Sozialisten und Kommunisten zu bezeichnen, ist mehr als absurd. Aber noch viel gefährlicher für unsere Demokratie ist die Tatsache, dass Superreiche wie Elon Musk mit ihrem unvorstellbaren Vermögen die Weltordnung in ihrem Sinne gestalten wollen. Geld ist eine Herrschaftsform und privater Überreichtum bedeutet Machtmissbrauch. Die Folge ist ein immer größer werdender gesellschaftlicher und politischer Einfluss durch diese Finanzoligarchen. Dies sind Menschen unterschiedlicher Nationalität, Religion, Herkunft, aber alle einander ähnlich in ihrer Gier, in der Verachtung für die Schwachen, der Gleichgültigkeit gegenüber dem Gemeinwohl, der Blindheit für die Probleme unseres Planeten und das Schicksal der Menschen, die auf ihm leben. Von dem verstorbenen früheren CDU-Politiker Heiner Geißler, der noch im Jahre 2007 im Alter von 87 Jahren der globalisierungskritischen Organisation „attac“ beigetreten ist, stammt das Zitat: „Es gibt Geld wie Heu, es ist bloß in den Händen der falschen Leute“. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...