NTZ+ Frickenhausen

Begegnungen auf Augenhöhe – bei Bedarf hilft ein Hocker

Seit fünf Jahren gibt es an der Gemeinschaftsschule (GMS) in Frickenhausen eine Außenklasse der Nürtinger Bodelschwinghschule. Die 5c ist ihre Partnerklasse an der GMS. Wie sieht diese Kooperation aus und warum spielt dabei ein Sitzgerät eine wichtige Rolle?

Gemeinsamer Kunstunterricht. Lukas, Luca, Lenny und Josias verzieren die Muttertagsschokolade. Foto: Kai Müller
Konzentriertes Arbeiten: Raya, Marie, Artur und Sam. Foto: Kai Müller
Fast fertig: Elia, Noa, Xenia und Jonathan. Foto: Kai Müller
Glückliche Gesichter nach den beiden Kunststunden: die Lehrerinnen Susan Reichel, Sarah Haller und Marion Rostom (von links). Foto: Kai Müller
Piktogramme machen es anschaulicher: Tafelanschrieb für die Schüler der Bodelschwinghschule. Foto: Kai Müller
Die Württembergische Landesbühne mit Schauspieler Steffen Lehmitz war kürzlich mit dem Stück „Robin Hood“ an der GMS zu Gast. Die 5c und 5d haben die Aufführung gemeinsam besucht. Foto: GMS

FRICKENHAUSEN. Susan Reichel muss Luca und Lukas nicht lang bitten: „Könnt Ihr eure Tischnachbarn ein bisschen unterstützen?“, fragt die Lehrerin. Die beiden Schüler der Klasse 5c an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen nicken und schreiten sofort zur Tat. Luca schneidet aus einer Klopapierrolle vier Papierstempel und reicht je einen davon an Josias und Lenny weiter. Die beiden Schüler der ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite