NTZ+ Reportage
Der Erste Weltkrieg in der Küche
Die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen wurde in Kriegszeiten zu einem Problem. Der Bezug wurde mit Nahrungsmittelkarten geregelt. Wie ernährten sich die Nürtinger von 1914 bis 1918? Wurden Nahrungsmittel auch hier knapp? Wie handelte die Stadtverwaltung? Ein Bericht von Sylvia Gierlichs
Der Erste Weltkrieg verlangte nicht nur den im Feld stehenden Soldaten alles ab, auch die zu Hause gebliebenen Familien hatten eine äußerst schwere Zeit zu überstehen. Vor allem die Versorgung mit Nahrungsmitteln wurde mit der Dauer des Krieges immer schwieriger. Kriegskochkurse sollten die Hausfrau fit machen, auch mit kärglichen Zutaten ein Essen auf den Tisch zu zaubern, das vielleicht nicht ...