NTZ+ Reportage

Die alte Königin erstrahlt in neuem Glanz - Großbettlinger bringt alte Motorräder auf Hochglanz

Einst war die Horex Regina der Stolz vieler Motorradbesitzer, doch viele dieser Klassiker aus den 50er-Jahren sind inzwischen auf dem Schrott gelandet. Der Großbettlinger Galvanik-Spezialist Wolfgang Rohde bringt solche Zweiradraritäten wieder auf Hochglanz.

In der Oldtimer-Werkstatt wird jeder Motor erst mal in seine Einzelteile zerlegt. Foto: Ines Rudel
Am Galvanik-Becken lässt sich Wolfgang Rohde von keinem etwas vormachen. Selbst für scheinbar aussichtslose Fälle weiß er meistens Rat. Hinterher glänzt der alte Horex-Tank wieder. Foto: Ines Rudel
Eine ziemlich staubige Angelegenheit: An der Polierscheibe kann selbst hartnäckige Patina neuem Glanz weichen. Foto: Ines Rudel
So etwas nennt man in Sammlerkreisen einen Scheunenfund. Was auf Laien wie ein Haufen Schrott wirkt, verrät dem Kenner das nötige Potenzial für eine gelungene Restaurierung. Foto: Ines Rudel
Da lacht das Herz des Oldtimer-Enthusiasten: Mit Kennerblick prüft Thomas Rohde, ob die frisch verchromte Felge wieder makellos glänzt. Foto: Ines Rudel
Mit Fingerspitzengefühl fügt Michael Rohde Speichen, Naben und Kugellager zu einem Rad zusammen, das wie frisch aus der Fabrik wirkt.    Foto: Ines Rudel

Einst war sie der ganze Stolz ihres Besitzers, und wenn er mit seiner „Königin“ spazieren fuhr, waren ihm neidische Blicke sicher. Doch irgendwann war es mit der Herrlichkeit vorbei, und die einst stolze Horex Regina 400, die Mitte der 50er-Jahre für viele Zweiradfans das Maß aller Dinge gewesen war, wurde achtlos in einer Scheune abgestellt. Dort stand sie jahrzehntelang, Rost und Schmutz ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite