NTZ+ Reportage

Schockierend realistisch

Beim Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim lernen Kinder und Jugendliche, Wunden täuschend echt zu schminken und Notfallsituationen schauspielerisch darzustellen. So können bei Übungen Ersthelfer auf den Ernstfall vorbereitet werden. Von Gaby Weiß

Profi-Schminkfarben, Schwämmchen und Spatel kommen bei der Notfalldarstellung zum Einsatz.
Das Wissen um die medizinischen Voraussetzungen und viel handwerkliches Geschick sind nötig, um Verletzungen und Wunden so realitätsnah zu schminken, wie Annerose Höpper vom DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim das hier demonstriert. Fotos: Gaby Weiß
Dickflüssiges Kunstblut lässt die Platzwunde auf der Stirn täuschend echt aussehen.
Für die perfekte Illusion eines offenen Knochenbruchs wird ein Plastikknochen mit Wachs auf der Haut befestigt und überschminkt.

Eine Platzwunde an der Stirn, eine üble Bisswunde am Oberarm, ein Spreißel im Finger und ein offener Knochenbruch – die Wunden sehen täuschend echt aus, sind aber kunstvoll modelliert, geschminkt und mit Kunstblut präpariert. Die Verletzten stöhnen, klagen und weinen – aber auch sie spielen das Verhalten von Unfallopfern nur. Mit der möglichst wirklichkeitsgetreuen Darstellung von Unfall- und ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite