OBERBOIHINGEN. Seit Beginn des Oberboihinger Weihnachtsmarkts spendet die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins einen Teil des erwirtschafteten Erlöses an gemeinnützige, soziale oder bedürftige Einrichtungen.
Zur kürzlich stattgefundenen Spendenübergabe konnte Vertrauensmann Jörg Haußmann im örtlichen Wanderheim zahlreiche Helfer, Vereinsmitglieder und Interessierte begrüßen. Im weihnachtlich geschmückten Wanderheim war der passende Rahmen gegeben.
Der Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende war, auch dank der zahlreichen Mitstreite an den beiden Albvereinsständen, wieder eine gute Sache.
Peter Buchmann berichtete vom Jugendzentrum Fuchsfarm. Auf der Zollernalb auf dem Raichberg veranstaltet die Schwäbische Albvereinsjugend im Sommer jährlich ein großes Zeltlager für Kinder und Jugendliche. Im Jahr 2023 zerstörte ein Unwetter zahlreiche Zelte; Bäume wurden entwurzelt.
Zur Anschaffung vom großen Verpflegungszelt und von kleineren Übernachtungszelten soll das Geld verwendet werden. So kann das beliebte Zeltlager weiterhin stattfinden.
Jörg Haußmann dankte den zahlreichen Helfern, die auch in diesem Jahr wieder vor, während und nach dem Markt im Einsatz waren. Dank ihres Einsatzes konnte wieder ein gutes Ergebnis erzielt werden.
Ein Teil des Erlöses wird der Schwäbische Albvereinsjugend überlassen. Jörg Haußmann und Bernd Hummel überreichten einen Scheck in Höhe von 3000 Euro.
Carolin Hippler, in Vertretung von der Evangelischen Kirchengemeinde, wurde für die Überlassung der Küche im Gemeindehaus ein kleines Dankeschön überreicht. Dort wurde drei Tage lang der Waffelsteig und der Punsch produziert.