AICHTAL-GRÖTZINGEN. „Stein für Stein, Stück für Stück, komm wir bauen eine Stadt!“ Diese Einladung haben fünfzig Kinder aus dem Aichtal und der Umgebung mit Freude angenommen und sind vom als Architekten und kreative Baumeister und -meisterinnen auf der Lego-Baustelle im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Grötzingen unterwegs gewesen.
Krankenhäuser, Raumstationen, Villen, Friedhof, Türme, Burgen, Kirche, Bahnhof, Polizeistation und vieles mehr sind mit den bunten Steinen entstanden.
Zwischendrin haben sich die Kinder mit dem Mitarbeiterteam Gedanken darüber gemacht, wo eigentlich Gott wohnt, ob er auch ein Haus braucht und wie Menschen ihm begegnen können. Angeleitet vom Musikteam haben alle immer wieder ihre Baustellenlieder gesungen und die kurze Bau-Pause für einen Snack auf dem Kirchhof genutzt. Am Samstagabend war es dann geschafft: Die Stadt stand und war bereit für den Besuchertag am Sonntag.
Der startete mit einem Familiengottesdienst, in dem betont wurde, dass Gottes Lieblingswohnung bei den Menschen ist und dass wir als Gemeinschaft einen Tempel Gottes bilden.
Bürgermeister Sebastian Kurz sprach ein Grußwort und eröffnete die Stadt danach feierlich. Die Erwachsenen staunten Bauklötze, als sie den Ideenreichtum und den Fleiß der Kinder in den Bauwerken entdecken konnten. Und dann kam nach einer Stärkung mit Kuchen und Kaffee auch schon der Abbau. Alle Bausteine wurden wieder in die Kisten zurück sortiert. Das hat genauso fröhlich und reibungslos geklappt wie der Aufbau. Also insgesamt eine super Sache, die unbedingt eine Wiederholung braucht, damit es bald noch einmal heißt: Baustelle frei für Kinder!