ALTENRIET. Zur Amtseinführung unserer Bürgermeisterin Frau Mittnacht hat das Bürgerforum Altenriet ihr ein Apfelbäumchen überreicht. Kürzlich konnte dieses Bäumchen, eine Goldparmäne, an seinem Platz neben dem Spielplatz Wiesenäcker eingepflanzt werden. Frau Mittnacht hat es sich nicht nehmen lassen, das Bäumchen selbst zu pflanzen. Im Beisein des Bürgerforums und der interessierten Bürgerschaft aus Altenriet wurde diese Aktion gemeinsam vorgenommen. Das Bürgerforum übernimmt auch die Baumpatenschaft für dieses Apfelbäumchen. Möge es an diesem Platz gedeihen und groß werden.
Trotz einiger Regenschauer ließen es sich die Anwesenden nicht nehmen, nach getaner Arbeit mit Fingerfood, Wasser, Sekt und Bier diese Pflanzaktion noch etwas zu feiern. Hierbei konnte ein guter Austausch mit unserer Bürgermeisterin stattfinden.
Ein Auszug der Rede bei der Baumübergabe am 8. Januar von Kurt Deppert:
Dieser Apfelbaum symbolisiert Fruchtbarkeit, Wissen, Wachstum und Wohlstand – alles Werte, die für Altenriet und seine Zukunft von Bedeutung sind.
Wichtig auch, der Apfelbaum steht für Zusammenarbeit und das Teilen von Früchten, also symbolisch für eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Ihnen, Frau Mittnacht und der/den Gemeinschaft(en).
Er ist zudem ein sehr positiver Baum, der mit seiner Blüte im Frühjahr und seinen Früchten im Herbst eben an das kontinuierliche Wachstum und die Belohnungen von harter Arbeit erinnert.
Zu guter Letzt soll die Goldparmäne als regionaler Apfelbaum zeigen, wie wichtig die regionale Einbettung der Gemeinde ist.
"Möge dieser Baum und Altenriet mit Ihrer Arbeit gedeihen und Früchte tragen“.