NÜRTINGEN. Kürzlich verwandelte die Tanzschule Tanzflanke die Bühne des K3Ns in eine zauberhafte Märchenwelt. In zwei nahezu ausverkauften Vorstellungen erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer eine mitreißende Darbietung voller Magie, Kreativität und Leidenschaft. Sie wurden in eine Welt entführt, die gleichermaßen zauberhaft, gruselig und zuckersüß war. Die aufwendigen Kostüme und das stets perfekt abgestimmte Bühnenlicht unterstrichen die eindrucksvolle Darbietung und sorgten für ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Mit einer beeindruckenden Mischung aus verschiedenen Tanzstilen brachten die 200 Tänzerinnen und Tänzer die beliebten Märchenklassiker Schneewittchen, Rapunzel, Aschenputtel, der Froschkönig und Hänsel und Gretel auf ganz besondere Weise zum Leben. Von dynamischem Hip-Hop über gefühlvolles Contemporary bis hin zu feurigem Latin und Female-Dance – jede Choreografie kombinierte die klassischen Geschichten mit modernen, urbanen Tanzstilen.
Die Show begann mit einer beeindruckenden Performance der Butterfly Crew, die ihre Wettbewerbschoreografie für die anstehende deutsche Meisterschaft präsentierte. Anschließend folgte ein Wechselspiel aus Märchenerzählung und tänzerischer Interpretation. Dabei wurden nicht nur verschiedenste Emotionen spürbar, sondern auch ein generationenübergreifendes Miteinander sichtbar. Von den kleinsten als Feldsalat verkleideten Rapunzeln im Alter von 3 Jahren, bis hin zu den Ü50-Prinzen, die versuchten, das Herz von Aschenputtel zu erobern – jede Altersgruppe war Teil der märchenhaften Inszenierung.
Als Enisa Hodzic, die Gründerin der Tanzflanke, die verrückte Hexe aus Hänsel und Gretel performte, konnte das Publikum nicht mehr stillhalten. Auch der finale Applaus, als alle Mitwirkenden gemeinsam auf der Bühne standen, war gigantisch. Das Publikum spürte den starken Zusammenhalt der sogenannten „Tanzflanken-Family“ über alle Generationen hinweg. Wieder einmal wurde bewiesen, dass Tanz verbindet.