AICHTAL-AICH. Ein ganz besonderes Jahr für den Musikverein Aich: Der Verein feiert sein 100-jähriges Bestehen, während die Jugendkapelle bereits seit 65 Jahren ein fester Bestandteil des musikalischen Lebens ist. Als krönender Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird dem Verein die Pro-Musica-Plakette verliehen – die höchste musikalische Auszeichnung für Amateurmusiker und Musikvereine in Deutschland. Die Pro-Musica-Plakette wird vom Bundespräsidenten persönlich gestiftet und würdigt Musikvereine, die sich über 100 Jahre hinweg mit besonderem Engagement der musikalischen Pflege und der Förderung der Blasmusik verschrieben haben. Sie ist ein Symbol für Tradition, kulturelles Erbe und ehrenamtliches Engagement.
Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat sich der Musikverein Aich zu einer festen Institution in der Region entwickelt. Ob bei Festen, Konzerten oder kirchlichen Anlässen – die Musikerinnen und Musiker prägen das kulturelle Leben maßgeblich. Besonders die Jugendkapelle, die seit 65 Jahren spielfähig ist, bildet das Fundament für die musikalische Zukunft des Vereines.
Die feierliche Verleihung der Pro-Musica-Plakette durch einen offiziellen Vertreter des Bundespräsidenten findet voraussichtlich im Rahmen des Jubiläumskonzertes am 10. Mai in der Festhalle in Aich statt. Musikfreunde aus nah und fern sind herzlich eingeladen, an diesem historischen Moment teilzuhaben und gemeinsam das doppelte Jubiläum zu feiern.
Termine im Jubiläumsjahr: 10. Mai, Jubiläumskonzert in der Festhalle in Aich; 12. und 13. Juli, Sommerfest mit der Gastkapelle Pater-Haspinger-Kapelle aus St. Martin Gsies /Südtirol; 28. September, Kirbe; 25. Oktober, Kirchenkonzert am Gründungstag in der Albanuskirche in Aich; 20. Dezember, Jahresfeier.