NT-RAIDWANGEN. Auf der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Voltigiervereins Raidwangen blickte die 1. Vorsitzende Cornelia Stadler mit ihrer Stellvertreterin Claudia Probst auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück das geprägt war von zahlreichen Veranstaltungen, engagierten Ehrenamtlichen, Turnierteilnahmen und einem lebendigen Vereinsleben. Besonders stolz ist der Verein auf die Einführung einer Inklusionsgruppe, die Kindern mit besonderen Bedürfnissen den Zugang zum Voltigieren ermöglicht. Kassenwart Othmar Saur berichtete von einer stabilen Finanzlage, trotz unerwarteter Ausgaben wie Tierarztkosten und der Anschaffung eines neuen Anhängers. Auch ist es nun möglich dank Crowdfunding, Spenden und Fördermitteln endlich einen großen Herzenswunsch der Ausbilder und Voltigierer zu erfüllen: den „Dolly Jumper“, ein galoppierendes Holzpferd zur Trainingsunterstützung. Dieser wurde im März geliefert. Bei den Neuwahlen trat Cornelia Stadler nicht erneut zur Wahl an. Einstimmig wurde Claudia Probst zur neuen Vorsitzenden gewählt, Lena Gablenz ist ihre Stellvertreterin. Weitere Vorstandsposten wurden bestätigt oder neu besetzt. Der Verein plant 2025 Highlights wie den Aktivtag, den Herbstmarkt und etliche Turnierteilnahmen und blickt optimistisch in die Zukunft.