NÜRTINGEN. Das idyllisch gelegene Stadion im badischen Langenbrand- Forbach im Schwarzwald, direkt neben dem Flüsschen Murg an einem Stausee war Austragungsort der 1. Deutschen Meisterschaft im Winterwurf des DRTV (Deutscher Rasenkraft- und Tauziehverband). Erfreulich, dass die Funktionäre dieses Outdoor-Event in den Wettkampfkalender einbauten, denn bisher gab es nur Deutsche Meisterschaften im Steinstoßen in der Halle. So war es eine gute Gelegenheit, in einem teils hochklassigen Teilnehmerfeld die ersten Erfahrungen mit dem Wettkampfgerät "Gewicht" in diesem Jahr zu sammeln.
Das Wurfgewicht, das immer eine Gesamtlänge von 50 Zentimetern hat, besteht aus einer Stahlkugel, die mit einer Kette verbunden ist und dazu einem dreieckigen Griff, variiert allerdings je nach Alter und Geschlecht von drei Kilogramm für die Jüngsten und 12,5 Kilogramm für die Männerhauptklasse.
Mit reichlich Medaillen im Gepäck kamen alle Rasenkraftsportler aus Langenbrand zurück. Allen voran die Seniorinnen, die mit ersten Plätzen glänzen konnten.
Die Wendlingerin Katharina Mühleisen, für den VfL Waiblingen startend, schleuderte bei den Seniorinnen 1 (30 bis 39 Jahre) ihr fünf Kilogramm schweres Gewicht auf 13,96 Meter und holte sich die Goldmedaille.
Ebenso erfolgreich war die Nürtingerin Liesbeth Greiner im Dress der TS Esslingen in der Altersklasse 5 (70-79 Jahre), die ebenso Deutsche Meisterin mit 10,99 Meter mit dem drei-Kilogramm-Gewicht wurde. Dabei konnte sie sich gegenüber der letztjährigen Bestleistung um einen Meter steigern.
Katharinas Vater, Thomas Mühleisen, ebenfalls aus Wendlingen aber beim TSV Köngen gemeldet, musste sich mit 12,61 Metern dem Garchinger Manfred Hubert (14,65 Meter) in der Altersklasse 4 (60-69 Jahre) geschlagen geben, konnte aber die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Dabei konnte er seine Bestleistung aus dem Jahr 2024 um 19 Zentimeter verbessern.
Der in der gleichen Altersklasse startende Hochdorfer Gunther Sperber, aber einer höheren Gewichtsklasse zugeteilt, kam mit 13,23 Metern zur Bronzemedaille. Auch er gehört dem TSV Köngen an.
Eine Silbermedaille holte sich Siegfried Greiner, der bei der TS Esslingen Vereinsmitglied ist, bei dem Wettkampf der Altersklasse 5 (70 - 79 Jahre). Bis zum fünften Versuch vorne liegend, musste er doch noch im sechsten Versuch Gold an Wilfried Bury aus Dissen in Niedersachsen mit 17,21 zu 18,52 Meter abgeben.
Ebenfalls setzte sich Stefanie Bewander von der TSG Dissen, ohne Beachtung des Alters und der Gewichtsklasse, in der Altersklasse 4 mit 25,68 Meter an die Spitze aller weiblichen Teilnehmerinnen.
Ein Dankeschön geht an die Organisation des Badischen Rasenkraft-und Tauziehverbandes und dem TV Langenbrand, die wie immer bei ihren Veranstaltungen mit großem Einsatz diese 1. Deutschen Meisterschaften im Gewichtwurf professionell über die Bühne brachten.