NT-OBERENSINGEN. Kürzlich veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Oberensingen 1900 e.V. im Rahmen seines Jubiläumsprogramms eine Exkursion mit der Kräuterpädagogin Gudrun Vohl-Grözinger. Bei bestem Wetter konnten die 30 Teilnehmer auf der Streuobstwiese eines Vereinsmitglieds entdecken, wie wertvoll, faszinierend und rätselhaft die Natur ist.
Frau Vohl-Grözinger konnte viele interessante Geschichten über die einzelnen Pflanzen erzählen. Ob Wiesenschaumkraut, Schafgarbe, Gundermann etc., die Teilnehmer erfuhren viel über die Verwendungsmöglichkeiten oder auch, wofür die Kräuter früher verwendet wurden. Zum Abschluss ging Frau Vohl-Grözinger auch noch auf den Bärlauch und die fatalen Verwechslungsmöglichkeiten ein.
Am Ende ließ man die Veranstaltung mit leckeren Broten mit selbstgemachter Kräuter- oder Bärlauchbutter und einem Getränk ausklingen.
Die nächste Jubiläumsveranstaltung ist bereits am 3. Mai, dann findet auf dem Oberensinger Lindenplatz der traditionelle Pflanzentausch mit Bewirtung, Kinderprogramm und einem Entenrennen auf der Aich statt.